Inglewood Oil Field
Road Tripping USA – Episode 8
Inglewood Oil Field: Fossiles Relikt im Herzen von Los Angeles
Das Inglewood Oil Field in Los Angeles ist das größte innerstädtische Ölfeld der Vereinigten Staaten – mehr als 400 Hektar groß, über 1.000 Bohrstellen, seit 1924 fast 400 Millionen Barrel Öl gefördert. Noch immer pumpen hier Hunderte Bohrtürme, zwischen Wohnvierteln wie Culver City, Baldwin Hills und Ladera Heights. Und das alles mitten in der Metropole Los Angeles.
Ich kam über die Blair Hills, ein kleines Wohnviertel östlich des Baldwin Hills Scenic Overlook. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Sonnenuntergangs-Spot – damals so eine kleine persönliche Mission in L.A.: die schönsten Blicke auf die Stadt finden. Von dort oben sieht man Downtown, die Hügel, das Meer – und eben auch dieses seltsam entrückte Stück Industrie.
Ich schlich eine Weile um den Zaun herum, bis ich eine Stelle fand, an der ein Baum auf den Stacheldraht gefallen war. Perfekt. Ein Schlupfloch. Kurz darauf stand ich zwischen rostigen Pumpen und knarrenden Leitungen – wie in einer Kulisse, die jemand vergessen hatte abzubauen.
Die Szene wirkte absurd: rostige Förderanlagen im Licht des Sonnenuntergangs, zwischen Palmen und kalifornischem Buschwerk. Ein Setting, halb Steampunk-Romantik, halb postindustrielle Endzeit. Ein Ort, der aussah, als hätte ihn jemand aus Versehen im Herzen einer Millionenstadt stehen lassen.
Geschichte und Kontroverse
Das Feld wurde 1924 entdeckt und über Jahrzehnte intensiv genutzt. Heute produziert es noch rund 2,5 bis 3 Millionen Barrel pro Jahr. Lange Zeit war das Gelände Symbol für die amerikanische Ölindustrie – und für ihre Schattenseiten. Vor allem Fracking-Methoden führten zu Protesten: Risiken für Grundwasser, Luftqualität, Gesundheit und die steigende Erdbebengefahr machten Schlagzeilen.
Nach Jahren von Klagen, Widerstand und Studien entschied die Stadt Los Angeles 2022 schließlich, das Inglewood Oil Field – zusammen mit allen anderen städtischen Bohrungen – schrittweise stillzulegen. Ein historischer Schritt, nach fast hundert Jahren Öl im Herzen der Stadt.
Ein Kontrast wie Los Angeles selbst
Für mich bleibt dieser Ort vor allem eins: ein Bild für die Extreme, die Los Angeles ausmachen. Hier die Traumkulissen Hollywoods, die Strände, die Palmen – dort die Pumpen, die Methanfackeln, der Staub. Schön und zerstörerisch, glänzend und abgewirtschaftet, Seite an Seite.
Vielleicht ist es genau das, was L.A. so faszinierend macht: die plötzlichen Brüche, die krassen Übergänge, die ständigen Gegensätze. Und der Sonnenuntergang über dem Inglewood Oil Field war einer der Momente, in denen sich diese Stadt in all ihrer widersprüchlichen Intensität zeigte.
Datum
2016